Arensburg, Johann Leonhard
(Johann Leonhard Arensburg)
* um 1660 Vienenburg am Harz, † 25. Mai 1719 Stettin
- Beziehungen
- Ururgroßeltern
- Urgroßeltern
- Großeltern
- Eltern
- Schwiegereltern
- Ehepartner
- Geschwister
- Schwager und Schwägerinnen
- Schwiegerschwager und Schwiegerschwägerinnen
- Kinder
- Neffen und Nichten aus Anheiratung
- Nächststehende Mitglieder verschwägerter Familien
Münzwardein in Magdeburg 1679–1682
Münzwardein in Magdeburg 1682–1683
Münzwardein in Zerbst 1683–1684
Münzmeister in Klettenberg 1684
Münzmeister in Wittgenstein 1684–1685
Münzmeister in Westerburg 1686
Münzmeister in Barby 1687
Münzmeister in Stettin 1688–1695
- Literatur
- Neubauer, Ernst: Magdeburger Künstler des 17. Jahrhunderts, in: Geschichtsblätter für Stadt und Land Magdeburg 64 (1929), pp. 42–69, cq. p. 63
- Schneider, Konrad: Das Münzwesen in den Territorien des Westerwaldes, des Taunus und des Lahngebietes. Urbar am Rhein 1977, pp. 179–185
- Scheffler, Wolfgang: Goldschmiede Mittel- und Nordostdeutschlands. Berlin 1980, p. 438 (Stettin)
Google Books - Krüger, Joachim: Die landesherrliche Münzprägung im Herzogtum Pommern und in Schwedisch Pommern in der frühen Neuzeit. Berlin 2006 (= Nordische Geschichte; 3), pp. 229–245
- Kondert, Reinhart: Charles Frederick d’Arensbourg. Lafayette in Louisiana 2008, pp. 2–7
- Nachlässe und Handschriften
MMLO 12222
GND 118299119X
Q 59683897
64698723 - Zitierweise
- Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO),
hrsg. von Gerhard Schön,
https://mmlo.de/12222
Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO) |